top of page
Suche
7. Nov. 20221 Min. Lesezeit
Bereits zum 2. Mal gehören wir zu den Gewinnern der i4Challenge
Ist vorausschauende Wartung zu einem erschwinglichen Preis zu haben? Wir sagen JA und entwickeln kontinuierlich neue Produkte und...
26. Sept. 20221 Min. Lesezeit
Seminar Predictive Maintenance – Industrie 4.0 in der Instandhaltung
Zusammen mit Marc Tesch hält unser Geschäftsführer Michael Kummer am Weiterbildungszentrum Lenzburg ein Seminar zum Thema Predictive...
25. Mai 20221 Min. Lesezeit
Predictive Maintenance im Verteilzentrum
In Zusammenarbeit mit unserer Partnerin der GradeSens AG durften wir im Verteilzentrum der LANDI Schweiz AG in Dotzigen Anlageteile mit...
11. Mai 20221 Min. Lesezeit
Überwachung Heizkessel
Welcher Servicemitarbeitende kennt es nicht: Beim Kunden läuft eine Anlage nicht mehr. Sobald er jedoch vor Ort ist, läuft die Maschine...
5. Mai 20221 Min. Lesezeit
Vortrag Predictive Maintenance - Vorteile, Herausforderungen & Lösungen
Predictive Maintenance ist in aller Munde, dennoch besteht noch immer grosse Unsicherheit, wenn Unternehmen diese neue Technologie...
3. März 20222 Min. Lesezeit
Erfahrungsbericht Installation AUFZUGHELDEN-Box
Abfahrt um 7:30 Uhr von der Zentrale in Richtung Norden. Gegen 8:15 Uhr waren wir bereits am Zoll in Rheinfelden - bereit für den...
7. Dez. 20212 Min. Lesezeit
Nun ist es offiziell: wir sind i4Challge Gewinnerin
Im Rahmen der Messe erhielten wir auch unseren lang ersehnten Award als Winner 2020 i4Challenge für unser Projekt Predictive Maintenance.
4. Nov. 20211 Min. Lesezeit
Vortrag an der maintenance 2021
Auch in diesem Jahr hält Michael Kummer einen Vortrag anlässlich der maintenance Schweiz: MITTWOCH 17. NOVEMBER 2021 10:00 Uhr...
19. Okt. 20211 Min. Lesezeit
Die KETAG als Entwicklungspartnerin für das "Toolkit: Women & Diversity in Innovation"
Das vom Bund mitfinanzierte Toolkit Women & Diversity in Innovation der Hochschule für Angewandte Psychologie FHNW hilft Unternehmen...
5. Aug. 20211 Min. Lesezeit
Anlagenwartung vom Bürotisch aus
Wer kennt den Vorführeffekt nicht? Komplikationen mit einer Anlage können gelegentlich auftreten, aber sicherlich nicht, wenn der:die...
5. Aug. 20211 Min. Lesezeit
Experteninterview mit Michael Kummer
Durch Analytic Tools können wir vorausschauend sagen, welche Komponente zu welchem Zeitpunkt gewartet werden muss. Das bietet nicht nur...
14. Juli 20211 Min. Lesezeit
Industrieforum2025: Covid-19 mobilisiert den Einsatz von Augmented Reality
Im Rahmen des Industrieforums 2025 stellte unser Geschäftsführer Michael Kummer eines unserer Innovationsprojekte vor. iService zielt auf...
14. Juni 20211 Min. Lesezeit
KETAG für mehr Vielfalt im Innovationsbereich
Wir waren als KMU-Vertreterin Teil des Projekts "Women & Diversity in Innovation" der Fachhochschule Nordwestschweiz. Resultat des...
26. Mai 20211 Min. Lesezeit
Innovation in Schweizer KMUs
Interessante Fakten aus dem Jahr 2020 über die Innovationstätigkeiten von KMU zusammengetragen von Swissmem, der führende Verband für KMU...
12. Mai 20211 Min. Lesezeit
Industrieforum 2025
Wir sind Teil des Industrieforums 2025! Michael Kummer, GF von Küffer Elelktro Technik, hält eine Vortrag über Augmented Reality.
26. März 20211 Min. Lesezeit
Online Netzwerktreffen zum Thema Service auf Distanz
Linda Gasser und Michael Kummer zeigten den Teilnehmenden die Einsatzmöglichkeiten von Augmented Reality
8. Feb. 20211 Min. Lesezeit
Projekt Predictive Maintenance bei der Post CH AG
Die Post CH AG setzt auf Predictive Maintenance zur Überwachung ihrer Sortieranlage und wir dürfen Teil dieses Projekts sein. Aktuell...
4. Feb. 20211 Min. Lesezeit
Online-Netzwerktreffen: Technische Expertise auf Distanz
iService: Technische Expertise auf Distanz
11. Jan. 20211 Min. Lesezeit
Weltweit verbunden mit iService
Ein Kunde möchte seine Maschine vom englischen Hersteller modifizieren lassen. Doch mit den Einreisebeschränkungen sowie den...
25. Sept. 20201 Min. Lesezeit
i4Challenge
Die i4Challenge 2020 für KMU und Startups geht in die finale Runde. Wir sind stolz, eines der nominierten KMUs zu sein und nehmen mit...
bottom of page